Hallo liebe Liebenden!
Ich möchte meine zwei "augenkrebsverursachende" (22" und 24") Monitore in die Rente schicken und mir ein Monitor zulegen,
der diese beide ersetzt. Da ich eher Gelegenheitsspieler bin, soll der neue Moni primär für's Arbeiten (Office, CAD, Photoshop,
Programmieren, AfterEffects, usw.) verwenden werden.
Meine Kandidaten zur Zeit sind:
1. Samsung Monitor U28D590D - Ich benötige die Soundbar nicht
und könnte diese zB in der Bucht verticken, was den Kaufpreis erheblich absenkt.
2. QNIX QX320QHD Super Ultra DP S - Würde samt Mwst. ca. 440 kosten. Kann übertaktet werden + Flickr Free Technologie
+ Pivot + kein Blaustich + 32" - uU mit Bleeding - 1 Jahr Garantie
Ich tendiere irgendwie zu dem Koreaner, da mMn 2560x1440 auf 32" besser für die Arbeit sind, als 4k auf 28" (da Windoff nicht vernünftig skalieren kann).
Man hat zudem zwei untersch. Technologien hier gegenüber zu stehen - IPS vs TN. Bei dem Koreaner wird das Panel von BenQ verwendet, welches angeblich
99 % von sRGB abdecken kann...
Was sagt Ihr dazu? Bin so ziemlich unsicher.... Oder gänzlich ein anderes Moni?
Vielen Dank und Lg. n3rd
p.s.: Da von dem Koreaner keine Reviews zu lesen gibt, würde ich mich an diese Arbeit machen - falls er es sein sollte.
Ich möchte meine zwei "augenkrebsverursachende" (22" und 24") Monitore in die Rente schicken und mir ein Monitor zulegen,
der diese beide ersetzt. Da ich eher Gelegenheitsspieler bin, soll der neue Moni primär für's Arbeiten (Office, CAD, Photoshop,
Programmieren, AfterEffects, usw.) verwenden werden.
Meine Kandidaten zur Zeit sind:
1. Samsung Monitor U28D590D - Ich benötige die Soundbar nicht
und könnte diese zB in der Bucht verticken, was den Kaufpreis erheblich absenkt.
2. QNIX QX320QHD Super Ultra DP S - Würde samt Mwst. ca. 440 kosten. Kann übertaktet werden + Flickr Free Technologie
+ Pivot + kein Blaustich + 32" - uU mit Bleeding - 1 Jahr Garantie
Ich tendiere irgendwie zu dem Koreaner, da mMn 2560x1440 auf 32" besser für die Arbeit sind, als 4k auf 28" (da Windoff nicht vernünftig skalieren kann).
Man hat zudem zwei untersch. Technologien hier gegenüber zu stehen - IPS vs TN. Bei dem Koreaner wird das Panel von BenQ verwendet, welches angeblich
99 % von sRGB abdecken kann...
Was sagt Ihr dazu? Bin so ziemlich unsicher.... Oder gänzlich ein anderes Moni?
Vielen Dank und Lg. n3rd
p.s.: Da von dem Koreaner keine Reviews zu lesen gibt, würde ich mich an diese Arbeit machen - falls er es sein sollte.