Tag zusammen,
ich plane bis Ende des Jahres einen neuen PC zu basteln / aufzurüsten. Mein derzeitiger Samsung SyncMaster 226BW ist mittlerweile etwas outdated und flimmert von Zeit zu Zeit (könnte aber auch an meiner aktuellen Grafikkarte liegen, da ist noch kein Troubleshooting erfolgt). Der SyncMaster läuft noch nativ auf 1680x1050 und mit meiner neuen Hardware-Konfiguration ist jetzt mindestens Full HD fällig.
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
Ein Monitor ist für mich Mittel zum Zweck, mehr nicht. Ich würde nicht mehr als 350 ausgeben wollen. (Wenn jetzt einer 370 kostet und "Der Hammer" ist, wäre das auch ok)
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
Samsung SyncMaster 226BW
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)
GeForce GTX 970 mit Haswell E 5820K und 16GB RAM
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Ich bin nicht mehr der Hardcore Gamer früherer Zeiten. Ich spiele gelegentlich, dann aber habe ich auch höchste Ansprüche an ein hübsches Spiel. Ich vermute aber das ich auf der 144MHz Welle nicht schwimmen werde, da ich kein Extrem-Zocker für Ego-Shooter bin.
Ich bearbeite gelegentlich Videos und Fotos am PC und nutze ihn sonst für alle anderen anfallenden Allround-Themen.
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
Ich sitze ca. 80cm vor dem Monitor am Schreibtisch und brauche daher eher keine 29". Ich bin mir unsicher, ob ich über die Full HD Auflösung hinausgehen kann, denn ich werde nicht alle Jahr meine Hardware updaten um aktuelle Spiele zocken zu können. Ich möchte mit diesem Rechner auch in zwei Jahren noch aktuelle Spiele mit der nativen Auflösung des Monitors mit aktivierten grafischen Aufhübschern spielen können.
Ich würde mich über gute Tipps zur Wahl zwischen Full HD und WQHD freuen und um eine Einschätzung der dazu notwendigen Rechenpower über die nächsten 2 bis 4 Jahre. Für beide Auflösungen würde ich mich außerdem über Vorschläge zu einzelnen Geräten freuen.
Schon einmal recht herzlichen Dank!
ich plane bis Ende des Jahres einen neuen PC zu basteln / aufzurüsten. Mein derzeitiger Samsung SyncMaster 226BW ist mittlerweile etwas outdated und flimmert von Zeit zu Zeit (könnte aber auch an meiner aktuellen Grafikkarte liegen, da ist noch kein Troubleshooting erfolgt). Der SyncMaster läuft noch nativ auf 1680x1050 und mit meiner neuen Hardware-Konfiguration ist jetzt mindestens Full HD fällig.
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
Ein Monitor ist für mich Mittel zum Zweck, mehr nicht. Ich würde nicht mehr als 350 ausgeben wollen. (Wenn jetzt einer 370 kostet und "Der Hammer" ist, wäre das auch ok)
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
Samsung SyncMaster 226BW
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)
GeForce GTX 970 mit Haswell E 5820K und 16GB RAM
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Ich bin nicht mehr der Hardcore Gamer früherer Zeiten. Ich spiele gelegentlich, dann aber habe ich auch höchste Ansprüche an ein hübsches Spiel. Ich vermute aber das ich auf der 144MHz Welle nicht schwimmen werde, da ich kein Extrem-Zocker für Ego-Shooter bin.
Ich bearbeite gelegentlich Videos und Fotos am PC und nutze ihn sonst für alle anderen anfallenden Allround-Themen.
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
Ich sitze ca. 80cm vor dem Monitor am Schreibtisch und brauche daher eher keine 29". Ich bin mir unsicher, ob ich über die Full HD Auflösung hinausgehen kann, denn ich werde nicht alle Jahr meine Hardware updaten um aktuelle Spiele zocken zu können. Ich möchte mit diesem Rechner auch in zwei Jahren noch aktuelle Spiele mit der nativen Auflösung des Monitors mit aktivierten grafischen Aufhübschern spielen können.
Ich würde mich über gute Tipps zur Wahl zwischen Full HD und WQHD freuen und um eine Einschätzung der dazu notwendigen Rechenpower über die nächsten 2 bis 4 Jahre. Für beide Auflösungen würde ich mich außerdem über Vorschläge zu einzelnen Geräten freuen.
Schon einmal recht herzlichen Dank!