
Willkommen zu meinem ersten kurzem Review.
Ich stelle euch heute den Dell U2913WM vor. Vielleicht hilft es euch bei der Entscheidung ob für euch ein 21:9 Display sinnvoll ist und wie man im Alltag damit zurecht kommt.
Lieferumfang:
- Kalibrikations Gutachten
- DVI Kabel
- USB 3.0 Kabel
- Displayport Kabel
- Stromkabel
- Software




Äußere Eindrücke:
der Standfuß:


Frontansicht:


maximaler Drehwinkel:

Maximum Höhenverstellung:

Minimum Höhenverstellung:

Größe im Vergleich zu meinem 42" Aurea:

Vergleich zu einem 21,5" Bildschirm:


Die Anschlussmöglichkeiten:
Eingänge:
-VGA
-DVI
-Displayport
-Mini Displayport
-HDMI
-USB 3.0
Ausgänge:
-Displayport
-4x USB 3.0 (2x davon seitlich)
-3.5er Audioklinke
-Stromanschluss für Dell-Lautsprecherleiste

Erster Eindruck:
Die Farbwiedergabe ist wirklich sehr gut und ich kann optisch keine Abweichung der Hellichkeit wahrnehmen. Dell hat den Bildschirm vorkalibriert und trotzdem konnte ich es nicht lassen mit dem Colorvision Spyder einmal nachzumessen. Siehe da, Dell hat sehr gute Arbeit geleistet.

Technische Daten:

USB Anschlüsse:
In anderen Test mit Prototypen des Dell Bildschirms wurde öfters bemängelt, dass es Probleme mit der USB 3.0 Erkennung der seitlichen USB Anschlüssen gibt. Ich besitze zwei externe USB 3.0 HDDs und beide werden ohne Probleme an den beiden Ports erkannt und haben auch keine Leistungseinbußen.(gemessen mit crystal disk mark)
Messungen und ausführliche Infos:
Da meine Möglichkeiten den TFT zu testen begrenzt sind verweise ich hiermit zu Dell U2913WM Review.
Dort findet ihr ein sehr sehr sehr detailliertes Review.
21:9 im Alltag und beim Arbeiten
Also 21:9 ist für Filme schauen natürlich ideal, aber ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der Leute die sich einen Monitor in der 600 Preisklasse kaufen auch einen anständigen Fernseher besitzen. Optimal eignet sich 21:9 zum Arbeiten mit mehreren Fenstern oder Film- und Musikbearbeitung. Für Fotobearbeitung würde ich dann doch zu einem 27" Display greifen.




Input Lag, Spieletauglichkeit und IPS gegen TN
Input Lag:
Der U2913WM (über mini Displayport angeschlossen) hat eine Reaktionszeit von 8ms grau zu grau und der V2200 (über HDMI angeschlossen) eine Reaktionszeit von 5ms grau zu grau.
Wie ihr sehen könnt ist der Input Lag des Dell Monitors 30ms höher als der des BenQ.

Spieletauglichkeit
Ich kann auch bei sehr schnellen Bewegungen in FPS Spielen oder Rennspielen keinerlei Schlierenbildung oder Ähnliches erkennen.
Vergleich IPS zu TN
Beide Bildschirme sind mit einer Colorvision Spyder eingestellt worden. Trotzdem sieht man wie "bleich" das TN-Panel im Vergleich zum IPS Panel ist.
