Hi ich bin dabei mir einen neuen Monitor anzuschaffen der meinen LG IPS235P ersetzt.
Ich sitze ca 60-70cm vom Monitor entfernt.
Der Monitor soll verwendet werden für Gaming,Office, und für meine Techniker Schule (DigCad, Schaltpläne erstellen, Logik Verknüpfungen erstellen etc mit Linux das Parallel läuft).
Spiele spiele ich soweit alles aber im Vordergrund stehen RPG´s (Diablo 3 , Skyrim, Dragon Age und bald Witcher), Ego Shooter spiele ich wennn mal Farcry 4 aber kein Battlefield und kein CS.
Und sowas wie The Evil Within,Resident Evil.
Meine Frage wo ist der Unterschied zwischen dem LG und dem Dell? Panel soll das gleiche sein hab ich gelesen und Thunderbold brauche ich nicht. Und der LG ist mal eben 300€ teurer.
Oder lohnt es sich auf den Samsung S34E790C zu warten bzw auf die ersten mit Freesync bzw Adaptive Sync?
120 bzw 144Hz brauche ich nicht war mit meinem LG was die Schnelligkeit angeht mehr als zufrieden.
Ich sitze ca 60-70cm vom Monitor entfernt.
Der Monitor soll verwendet werden für Gaming,Office, und für meine Techniker Schule (DigCad, Schaltpläne erstellen, Logik Verknüpfungen erstellen etc mit Linux das Parallel läuft).
Spiele spiele ich soweit alles aber im Vordergrund stehen RPG´s (Diablo 3 , Skyrim, Dragon Age und bald Witcher), Ego Shooter spiele ich wennn mal Farcry 4 aber kein Battlefield und kein CS.
Und sowas wie The Evil Within,Resident Evil.
Meine Frage wo ist der Unterschied zwischen dem LG und dem Dell? Panel soll das gleiche sein hab ich gelesen und Thunderbold brauche ich nicht. Und der LG ist mal eben 300€ teurer.
Oder lohnt es sich auf den Samsung S34E790C zu warten bzw auf die ersten mit Freesync bzw Adaptive Sync?
120 bzw 144Hz brauche ich nicht war mit meinem LG was die Schnelligkeit angeht mehr als zufrieden.