Quantcast
Channel: Die Hardware-Community für PC-Spieler - PC GAMES HARDWARE EXTREME - Monitore
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9535

34" 21:9 Monitor 3440x1440

$
0
0
Hallo Leute,

Auf der Suche nach einem neuen Monitor bin ich zufällig auf die Ultrawide Monitore gestoßen, welche für mich eine perfekte Alternative zu 4k Monitoren sind (ohne skalieren zu müssen). Da ich viel am PC arbeite wollte ich zusätzlich einen 1440p oder 4k Monitor für mehr Platz, gelegentlich möchte ich auch auf dem Monitor ein wenig Spielen. Zurzeit nutze ich einen 1080p Monitor der auf 1440p hoch skaliert wurde (sieht nicht so schön aus). Ich bin bereits beim Saturn gewesen und habe mir 3 Modelle angeschaut. LG 29UC97, LG 34UM95 & LG 34UC97. Der 29" Monitor ist für meinen Geschmack zu klein und kommt preislich zu hoch für einen 29" Monitor mit niedriger Auflösung (2560x1080). Mir ist klar, dass ich bei 34" & "ultrawide" einen gebogenen Monitor haben möchte (der Aufpreis ist es mir wert, lieber mehr zahlen als es im nachhinein zu bereuen) somit fällt der LG 34UM95 schon mal raus. Somit fällt die Auswahl auf folgende Monitore:

Dell UltraSharp U3415W
LG 34UC87-B
LG 34UC87-M-B
Samsung S34E790C

Ich habe den 34UC87 anstatt der 97er Varianten ausgesucht, da das Panel dasselbe zu sein scheint und dieser höhenverstellbar und günstiger ist. Gibt es einen Unterschied zu LG 34UC87-B und LG 34UC87M-b? Die technischen Angaben sind exakt die selben. Der Dell U3415W hat auch das selbe Panel wie die LG Modelle ist aber auch eindeutig günstiger, lohnt sich der Aufpreis zu der LG Modelle? Und zuletzt der Samsung Monitor sieht phänomenal aus und hat durch sein VA Panel keine Probleme mit backlight bleeding, ist am teuersten, scheint für Gaming aber durch langsamere Reaktionszeiten weniger geeignet zu sein?

Die letzte Frage bezieht sich auf Gaming auf diesen Monitoren. Die Hauptkomponenten von meinen PC sind ein i7-4790k@4,6ghz und eine gtx 980@1500mhz. SLI möchte ich vermeiden, da ich nicht wirklich ein Fan von Multi-GPU setups bin* und meine Stromrechnung selbst zahle (mein 500W Netzteil wird da auch nicht reichen :( ).
Ich werde wenn möglich beim Spielen die native Auflösung im Vollbild bzw. Vollbild im Fenster ausnutzen. Falls Spiele allerdings zu viel von meinen PC erfordern möchte ich auf 2560x1440, 1920x1080 oder 2560x1080p im Fenster-Modus runtergehen**. Nun zu meiner Frage:

Ein 34" Monitor mit einer 3440x1440 Auflösung hat eine aktive Bildfläche von 79,3cm horizontal und 34cm vertikal.

1440*X=1080 -> x= 0,75
3440*X=2560 -> x= 0,744
3440*X=1920 -> x= 0,558

79,3cm*0,744= ~59cm
79,3cm*0,558= ~44cm
34cm*0,75= 25,5cm

dementsprechend müsste bei 2560x1080 auf 3440x1440 das aktive Fenster einem 25" Monitor und bei 1920x1080 auf 3440x1440 einem 19" entsprechen, richtig? Oder habe ich da einen Denkfehler? 1440p sollte ja wie ein 27" 1440p Monitor sein. Im Notfall schiebe ich meinen alten Monitor*** vor und spiele dort auf 1080p. Falls mir die 19" Bildfläche zu wenig ist.

Und zum Schluss danke fürs Durchlesen, ich weiß das war jetzt ein bisschen viel :s Also welchen Monitor sollte ich am besten kaufen und klingt mein Gedankengang "vernünftig" und korrekt?

http://fs2.directupload.net/images/150401/qm8ngwdx.jpg

*lieber upgrade ich in 1 oder 2 Jahren in eine GPU die dann sogar 4k (8M pixel bei UHD anstatt 5M Pixel bei 3440x1440) schafft, die Titan X kommt da ja schon ziemlich nah, also habe ich Hoffnung dass das nicht mehr so fern ist
**es werden meist MMORPG's wie Tera gespielt.
***wird weiterhin genutzt um zu surfen, den PC zu überwachen usw.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9535