Hi Leute,
Ich habe seit dieser Woche meinen LG 34UC87-B 3440 x 1440 Curverd Monitor. Betrieben wird dieser an meiner R9 290X Lightning via mitgelieferten DP Kabel - Catalyst ist aktuell!
Leider bin ich noch nicht so richtig zufrieden, da ich zT massive Probleme beim Betrieb via DP 1.2 habe. Diese äußern sich dadurch, dass bei aktiviertem DP 1.2 zT starke Bildstörungen im unteren Drittel des Schirms auftreten welche von einem Knacken der Monitor-Lautsprecher begleitet werden. Desweiteren kommt es in spielen immer wieder kurz zu weißen Querlinien, im Desktopbetrieb sind mit zudem auch Artefakte aufgefallen.
Deaktiviere ich nun DP 1.2 im OSD des Monitors habe ich keine Probleme!
Laut DP 1.1a Spezifikation ist es möglich 2560 x 2048 Pixel @ 60Hz darzustellen, was 5242880 Pixel ergibt. Eine Auflösung von 3440 x 1440 ergibt 4953600 Pixel, liege ich richtig in der Annahme, selbst bei deaktiviertem DP 1.2 eine ausreichende Bandbreite zur Verlustfreien Darstellung gegeben ist? Optische hab ich eigentlich keinen Bildunterschied ausmachen können.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass seit dem Umstieg auf den neuen LG das Booten in Win7 zT deutlich länger braucht evtl. eine Treiber-Diskrepanz?
Falls jemand ähnliche Probleme hatte bzw. einen Lösungsansatz (kürzeres Kable könnte helfen?!) postet bitte eure Erfahrungen.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Ich habe seit dieser Woche meinen LG 34UC87-B 3440 x 1440 Curverd Monitor. Betrieben wird dieser an meiner R9 290X Lightning via mitgelieferten DP Kabel - Catalyst ist aktuell!
Leider bin ich noch nicht so richtig zufrieden, da ich zT massive Probleme beim Betrieb via DP 1.2 habe. Diese äußern sich dadurch, dass bei aktiviertem DP 1.2 zT starke Bildstörungen im unteren Drittel des Schirms auftreten welche von einem Knacken der Monitor-Lautsprecher begleitet werden. Desweiteren kommt es in spielen immer wieder kurz zu weißen Querlinien, im Desktopbetrieb sind mit zudem auch Artefakte aufgefallen.
Deaktiviere ich nun DP 1.2 im OSD des Monitors habe ich keine Probleme!
Laut DP 1.1a Spezifikation ist es möglich 2560 x 2048 Pixel @ 60Hz darzustellen, was 5242880 Pixel ergibt. Eine Auflösung von 3440 x 1440 ergibt 4953600 Pixel, liege ich richtig in der Annahme, selbst bei deaktiviertem DP 1.2 eine ausreichende Bandbreite zur Verlustfreien Darstellung gegeben ist? Optische hab ich eigentlich keinen Bildunterschied ausmachen können.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass seit dem Umstieg auf den neuen LG das Booten in Win7 zT deutlich länger braucht evtl. eine Treiber-Diskrepanz?
Falls jemand ähnliche Probleme hatte bzw. einen Lösungsansatz (kürzeres Kable könnte helfen?!) postet bitte eure Erfahrungen.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.