Was ist besser für einen 3-fach-Monitor-Aufbau geeignet ?
2x Asus PG278Q RoG + 1x Asus PB279Q
oder
1x Asus PG278Q RoG + 2x Asus PB279Q
Ich möchte wegen Film & TV unbedingt einen 4K-Monitor haben, mag mich aber genauso gerne mit 3 Displays in ein Cockpit zwängen. Da der RoG-Monitor wohl einer der besten Gaming Monitore sein soll, stellt sich die Frage, welchen ich zum Hauptdisplay mache und welche Modelle ich an die Seiten stellen werde. Aus praktischen Überlegungen heruas tendiere ich zu 2 RoG-Monitoren, da man Filme i.d.R. ja nur auf einem Display schauen wird.
Ich habe schon jeweils ein Modell, nun stellt sich die Frage, welchen ich als 3. bestellen soll.
Vielleicht könnt Ihr mir hierzu ein paar Tips geben oder Eure Erfahrungen mitteilen.
Der Nephilim
Nachtrag;
die Monitore werden an einem SLI-Verbund von 2 EVGA Titan X Superclocked hängen. Hier noch die Frage, an welche Karte ich die Monitore dann günstigstenfalls an welchen DP anschließen muss - alle an eine oder verteilen ? Ist die Wahl des DPs egal ?
2x Asus PG278Q RoG + 1x Asus PB279Q
oder
1x Asus PG278Q RoG + 2x Asus PB279Q
Ich möchte wegen Film & TV unbedingt einen 4K-Monitor haben, mag mich aber genauso gerne mit 3 Displays in ein Cockpit zwängen. Da der RoG-Monitor wohl einer der besten Gaming Monitore sein soll, stellt sich die Frage, welchen ich zum Hauptdisplay mache und welche Modelle ich an die Seiten stellen werde. Aus praktischen Überlegungen heruas tendiere ich zu 2 RoG-Monitoren, da man Filme i.d.R. ja nur auf einem Display schauen wird.
Ich habe schon jeweils ein Modell, nun stellt sich die Frage, welchen ich als 3. bestellen soll.
Vielleicht könnt Ihr mir hierzu ein paar Tips geben oder Eure Erfahrungen mitteilen.
Der Nephilim
Nachtrag;
die Monitore werden an einem SLI-Verbund von 2 EVGA Titan X Superclocked hängen. Hier noch die Frage, an welche Karte ich die Monitore dann günstigstenfalls an welchen DP anschließen muss - alle an eine oder verteilen ? Ist die Wahl des DPs egal ?