Hallo alle zusammen,
ich habe mir in den letzten Wochen einen ersten PC für den Eigenbau zusammengestellt, scheitere nun aber leider daran, den richtigen Monitor für meine Wünsche auszuwählen. Daher meine Anmeldung hier im Forum in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt :)
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
Es liegt bei ca. 200 , kann aber für wichtige Verbesserungen noch erhöht werden, wenn es denn notwendig ist.
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
nein
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)
Eine Sapphire R9 390 nitro
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Das viele Geld habe ich vor allem ausgegeben, um damit ordentlich spielen zu können, nachdem mein Laptop für diese Aufgabe langsam in die Jahre kommt/ gekommen ist.
Allerdings werde ich auch Filme schauen und Office-Arbeiten betreiben.
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
Ich würde einen spieletauglichen IPS oder VA-Monitor einem TN vorziehen, man sollte aber schon in der Lage sein, Spiele wie Arma 3 oder BF4 ohne großen Nachteil gegenüber einem TN-User spielen zu können.
Darüber hinaus bin ich auf meiner Suche auch auf verschiedenste "Anti-Blaulicht-Features" gestoßen. Die Gesundheit meiner Augen ist mir schon recht wichtig und da ich täglich länger hineinstarren werde, sollte der Monitor diese auch nicht zu sehr beeinträchtigen. Daher wollte ich fragen, was denn von derartigen Anti-Blue-light-Funktionen zu halten ist. Auch ob zum Beispiel eine Hardware-Lösung wie die von AOC (AOC's Anti-Blue Light Technology) Software-Lösungen wie der von ASUS vorzuziehen ist, bzw. ob man so ein Feature überhaupt brauchen kann.
Bis jetzt hatte ich unter anderem den Iiyama XB2483HSU-B1 im Blick, wäre dieser trotz AMVA-Panel auch für Battlefield und Co. zu verwenden? Oder ist hier ein IPS vorzuziehen?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe und hoffe, ihr könnt mir trotz meiner etwas ausgefallenen Fragen weiterhelfen.
LG
OutofOrder004
ich habe mir in den letzten Wochen einen ersten PC für den Eigenbau zusammengestellt, scheitere nun aber leider daran, den richtigen Monitor für meine Wünsche auszuwählen. Daher meine Anmeldung hier im Forum in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt :)
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
Es liegt bei ca. 200 , kann aber für wichtige Verbesserungen noch erhöht werden, wenn es denn notwendig ist.
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
nein
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)
Eine Sapphire R9 390 nitro
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Das viele Geld habe ich vor allem ausgegeben, um damit ordentlich spielen zu können, nachdem mein Laptop für diese Aufgabe langsam in die Jahre kommt/ gekommen ist.
Allerdings werde ich auch Filme schauen und Office-Arbeiten betreiben.
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
Ich würde einen spieletauglichen IPS oder VA-Monitor einem TN vorziehen, man sollte aber schon in der Lage sein, Spiele wie Arma 3 oder BF4 ohne großen Nachteil gegenüber einem TN-User spielen zu können.
Darüber hinaus bin ich auf meiner Suche auch auf verschiedenste "Anti-Blaulicht-Features" gestoßen. Die Gesundheit meiner Augen ist mir schon recht wichtig und da ich täglich länger hineinstarren werde, sollte der Monitor diese auch nicht zu sehr beeinträchtigen. Daher wollte ich fragen, was denn von derartigen Anti-Blue-light-Funktionen zu halten ist. Auch ob zum Beispiel eine Hardware-Lösung wie die von AOC (AOC's Anti-Blue Light Technology) Software-Lösungen wie der von ASUS vorzuziehen ist, bzw. ob man so ein Feature überhaupt brauchen kann.
Bis jetzt hatte ich unter anderem den Iiyama XB2483HSU-B1 im Blick, wäre dieser trotz AMVA-Panel auch für Battlefield und Co. zu verwenden? Oder ist hier ein IPS vorzuziehen?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe und hoffe, ihr könnt mir trotz meiner etwas ausgefallenen Fragen weiterhelfen.
LG
OutofOrder004