Hey Community,
ich bin ziemlich am verzweifeln, ob es jetzt ein 1440p oder 144hz Monitor werden soll. Beides zusammen ist mir einfach zu teuer.
Kurz zu mir:
Ich habe mir neulich einen PC mit einer R9 390 zusammengestellt. Daher sollte der Monitor auf jeden Fall Freesync haben.
Momentan dient halt so ein alter Bildschirm als Zwischenlösung aber der ist echt Schrott. Vorher hatte ich einen Laptop also überhaupt keine Vorstellung von aktuellen Monitoren. Nirrgendswo in meiner Stadt hat ein Laden 144HZ bzw. WQHD-Monitore stehen, wodurch ich mir halt kein Bild davon machen kann.
Ich nutze den Monitor in erster Linie für schnelle Aktionspiele aber auch für CAD-Programme und ein paar Filme.
Anfangs war ich mir ziemlich sicher, dass es ein FHD+144hz+24-27Zoll+Freesync Monitor werden soll.
Da ich aber auch gern mal ein Filmchen vom Bett aus auf dem Monitor sehen will und die Blickwinkelstabilität und Farben bei den TN-Panels ja recht schlecht sein solln, bin ich jetzt verunsichert.
Ist das so krass oder fällt einem das nur im Vergleich zu IPS aus?
Nen großen Bildschirm also 27Zoll stell ich mir eig toll für mich vor aber da heißt es ja auch oft WQHD und nicht FHD. Ist das so wichtig? Bei meinem Fernseher mit FHD finde ich das Bild auch noch in Ordung, wenn ich nen Meter weit weg setehe. Bei FHD würde meine Graka ja auch länger reichen.
Also reicht ein guter FHD-TN-Monitor für einen Typ der vorher nurn HDrdy Laptop hatte oder sollte man lieber gleich zu WQHD bei aber nur 60hz greifen?
Ich tendiere immernoch mehr zu einem 144hz FHD wie AOC G2460PF, 24" Preisvergleich | Geizhals Deutschland; iiyama G-Master GB2788HS-B1 Red Eagle, 27" Preisvergleich | Geizhals Deutschland; AOC G2770PF, 27" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gibt zu denen ja auch noch fast keine Bewertungen ;/
Meine Preisvorstellung ist so 250-400eu.
Also bitte helft mir :D
ich bin ziemlich am verzweifeln, ob es jetzt ein 1440p oder 144hz Monitor werden soll. Beides zusammen ist mir einfach zu teuer.
Kurz zu mir:
Ich habe mir neulich einen PC mit einer R9 390 zusammengestellt. Daher sollte der Monitor auf jeden Fall Freesync haben.
Momentan dient halt so ein alter Bildschirm als Zwischenlösung aber der ist echt Schrott. Vorher hatte ich einen Laptop also überhaupt keine Vorstellung von aktuellen Monitoren. Nirrgendswo in meiner Stadt hat ein Laden 144HZ bzw. WQHD-Monitore stehen, wodurch ich mir halt kein Bild davon machen kann.
Ich nutze den Monitor in erster Linie für schnelle Aktionspiele aber auch für CAD-Programme und ein paar Filme.
Anfangs war ich mir ziemlich sicher, dass es ein FHD+144hz+24-27Zoll+Freesync Monitor werden soll.
Da ich aber auch gern mal ein Filmchen vom Bett aus auf dem Monitor sehen will und die Blickwinkelstabilität und Farben bei den TN-Panels ja recht schlecht sein solln, bin ich jetzt verunsichert.
Ist das so krass oder fällt einem das nur im Vergleich zu IPS aus?
Nen großen Bildschirm also 27Zoll stell ich mir eig toll für mich vor aber da heißt es ja auch oft WQHD und nicht FHD. Ist das so wichtig? Bei meinem Fernseher mit FHD finde ich das Bild auch noch in Ordung, wenn ich nen Meter weit weg setehe. Bei FHD würde meine Graka ja auch länger reichen.
Also reicht ein guter FHD-TN-Monitor für einen Typ der vorher nurn HDrdy Laptop hatte oder sollte man lieber gleich zu WQHD bei aber nur 60hz greifen?
Ich tendiere immernoch mehr zu einem 144hz FHD wie AOC G2460PF, 24" Preisvergleich | Geizhals Deutschland; iiyama G-Master GB2788HS-B1 Red Eagle, 27" Preisvergleich | Geizhals Deutschland; AOC G2770PF, 27" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gibt zu denen ja auch noch fast keine Bewertungen ;/
Meine Preisvorstellung ist so 250-400eu.
Also bitte helft mir :D