Quantcast
Channel: Die Hardware-Community für PC-Spieler - PC GAMES HARDWARE EXTREME - Monitore
Viewing all 9535 articles
Browse latest View live

gutes Displayport-Kabel für Samsung C49rg94ssu (mit angemessenen Preis)

$
0
0
Hallo an die Monitor-Spezialisten,

ich habe mich kürzlich den o. g. Monitor gekauft.
U. a. weil ich momentan viel im Homeoffice (Kreditanalyst) bin.

Von der Arbeit habe ich ein HP Notebook mit Dockingstation.
Den Monitor habe ich über 2 Anschlüsse am Notebook angeschlossen damit ich PBP nutzen kann.
Der Anschluss erfolgt über das mitgelieferte Kabel und noch über eines von meinem zum Verkauf stehenden ASUS PG278QR.

Ich habe hier aber im kurzzeitig das Problem, dass das Bild sehr verzerrt ist.
Wenn ich Kabel ab- und anstecke oder das Notebook aufklappe dann ist es weg.

Von der Arbeit habe ich mir dann ein zusätzliches Kabel geben lassen. Dieses ist ca. 40 cm länger als das vorgenannte Kabel.
Damit habe ich nur Probleme und hab nach x-Versuchen kein normales Bild bekommen ==> Schuld ist das Kabel.
Siehe Foto.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200819_064601.jpg 
Hits:	20 
Größe:	2,30 MB 
ID:	1098696Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200819_064718.jpg 
Hits:	23 
Größe:	2,44 MB 
ID:	1098697

Dies vorausgeschickt:
Könnt Ihr mir gute Kabel empfehlen? Z. B. von Amazon oder so? (ich bin aber nicht dazu bereit für ein Kabel 30 oder 50 Euro auszugeben).
Ich würde dann eines mit 1 m (Zweitanschluss an Arbeitsnotebook) und eines mit 1,5 m als Ersatz für das Originale Kabel (ist dann ca. 50 cm kürzer, was scheinbar besser wäre).

Aufgrund dieser Angabe im Handbuch würde ich natürlich nur ein 1.4-er Kabel kaufen.


Vielen Dank im Voraus

Gruß
Thomas
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200819_064601.jpg 
Hits:	- 
Größe:	2,30 MB 
ID:	1098696   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20200819_064718.jpg 
Hits:	- 
Größe:	2,44 MB 
ID:	1098697  

Monitor kaputt oder zu retten?

$
0
0
Moin,

ein Bekannter bat mich um Hilfe, da sein Rechner in letzter Zeit häufig Probleme hat. "Er fährt in letzter Zeit häufig nach einer Pause nicht mehr hoch, nach einiger Zeit fängt er sich dann".
Kurz angeschaut und festgestellt, dass der Monitor "abstürzt?" . Selber hab ich sowas nie gehabt, hab meinen Alten angeschlossen und der läuft wunderbar, damit liegt das Problem also offen auf der Hand. Der Monitor wird vom PC richtig erkannt.

Hier mal `nen kleines Filmchen. Was meint ihr? Schrott oder vllt nur ne Kleinigkeit? Der Monitor wird vom PC richtig erkannt.
Monitor - YouTube






LG

[Kaufentscheidung] LG 34GL750-b oder AOC CU34G2X

$
0
0
Moinsen,

Ich bräuchte mal eure Hilfe, ich würde mir gerne einen 21:9 Curved Monitor kaufen und schwanke zwischen diesen beiden Geräten :

LG 34GL750-b oder AOC CU34G2X

Der LG hat IPS der AOC VA, ich möchte ungern mehr als 500€ ausgeben, da er nicht ewig beleben bzw. nur so lange bis es 21:9 Oled oder Micro LED Bildschirme gibt (also ca. 10 Jahre 😁).

Die Auflösung ist mir bei den Monitoren egal, in-game sehe ich da leider keinen großen Unterschied, liegt wahrscheinlich am Alter....


Könnte mir der ein oder andere bei meiner Entscheidung weiterhelfen, der einen der Monitore schon hatte?

Oder hat ihr eine Andre Empfehlung in der Preisklasse?

Monitor: MSI Optix MAG271CQ: Thunderbird, Windows Explorer - Schriftart - grundsätzlich alles - unscharf

$
0
0
Hallo,

Ich möchte gerne meinen neuen PC / das System wirklich gut gepflegt und prima eingestellt haben. Dazu investiere ich gerne zu Beginn mehr Zeit, um später Ruhe zu haben und mich darauf zu konzentrieren, PC anstellen, z.B. Steam starten, Spiel starten...genießen...
ich nutze übrigens zum ersten Mal einen 144Hz Monitor, statt sonst 60Hz - (Monitor: MSI Optix MAG271CQ : MSI Optix MAG271CQR | RGB LED WQHD Curved Gaming Monitor)

Mein Problem: alles wirkt unscharf. zum Beispiel im Thunderbird, im Windows Explorer etc...
Die Schriftart - grundsätzlich alles - unscharf
...

kurz, was ich bezüglich dem Monitor bisher eingestellt habe:

*Ray Tracing ? kenn ich bisher nicht...Welche Werte habt ihr dort?

https://s12.directupload.net/images/200823/84cchizj.png

https://s12.directupload.net/images/200823/2vslqh8k.png

https://s12.directupload.net/images/200823/nz6my9s2.png

https://s12.directupload.net/images/200823/7xyl3cxj.png

https://s12.directupload.net/images/200823/m26imim5.png

Falls jemand diesen Monitor hat und richtig klasse Settings nutzt, danke für Infos !!!
weil bei mir bisher falls alles mega unscharf wirkt (Schriftart - bekomme ich echt Kopfschmerzen von
im Thunderbird, Explorer, Win Settings Menü...)

https://s12.directupload.net/images/200823/nz6my9s2.png

...

Danke für Hilfe.

Fernseher kaputt?

$
0
0
Guten Tag, liebe PCGHX-Community. :)

Vorhin ist mir ein Problem mit meinem Fernseher aufgefallen und da ich gesehen habe, dass hier, wenn auch eher selten, Fragen zu Fernsehern gestellt werden, wollte ich mal mein Glück versuchen.

Und zwar habe ich einen Samsung UE49NU7379U 4k TV (Falls das genaue Modell wichtig sein sollte ) und mir sind vor wenigen Minuten dunkle Streifen im Bild aufgefallen, welche ich als Foto in den Anhang eingefügt habe.

Das war jedoch von einer Minute auf die andere, als ich auf der Couch saß, habe ich nichts bemerkt, sobald ich dann vom Schreibtisch aus (links vom Fernseher) raufgeguckt habe, fiel mir auf, dass eine Seite dunkler zu sein scheint.

Als ich dann auf ein helles Hintergrundbild gewechselt hab, war es sehr deutlich zu sehen.

Die wenigen Minuten, die er danach an war, wurden die Stellen immer dunkler.

Was kann ich da nun tun?

Vorab vielen Dank für eure Hilfe und allen noch einen schönen Sonntag.

Mit freundlichen Grüßen,

EinNormalerForumUser. :)

Edit: Zwischendurch höre ich auch ein Knacken, hab den Fernseher erstmal vom Strom genommen.
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG-20200823-WA0007.jpeg 
Hits:	- 
Größe:	745,3 KB 
ID:	1098774  

TUF Gaming VG27BQ - Displayport kaputt?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche einen neuen Rechner zusammengebaut und einen neuen Bildschirm gekauft.
Als Graka benutze ich eine MSI RTX 2070 SUPER und der Bildschirm ist ein TUF Gaming VG27BQ von Asus.

Über das HDMI-Kabel klappt alles einwandfrei, sobald ich aber das Displayport-Kabel an Graka und Monitor anschließe erhalte ich kein Signal.
Wenn ich allerdings ein Displyport zu HDMI Kabel am Displayport meiner Graka und am HDMI Port meines Monitors anschließe dann erhalte ich ein Signal.
Schließe ich das Displayportkabel andersherum an (DP an Bildschirm und HDMI an Graka) dann sehe ich kein Bild.
Daher vermute ich der Displayport des Bildschirms ist beschädigt.
Treiber von Bildschirm und Graka wurden aktualisiert.

Hat einer von euch eine andere Idee, oder muss ich den Bildschirm zurückgeben?

VG
Pielau

Dual Monitor Setup - Monitore flackern

$
0
0
Guten Morgen Zusammen,

zuerst mal das Setup

Hauptmonitor: HP X27i 27Zoll (Displayport)
Zweitmonitor: BenQ Zowie XL2411 24Zoll (HDMI)

GraKa: Sapphire RX 5700XT Nitro+
Prozessor: i7-8700
Mainboard: MSI Z370 Tomahawk
Speicher: 32GB HyperX DDR-4 3200
Betriebssystem: Windows 10 64bit

Folgendes Problem bei dem ich nicht weiter weiß bzw. was ich als nächstes ausprobieren könnte.

Sobald ich beide Monitore, wie oben geschrieben, angeschlossen habe flackern die Monitore in regelmäßigen Abständen auf. Ich versuch es genauer zu beschreiben:
Und zwar wird der Hauptmonitor für Sekundenbruchteile schwarz während der Zweitmonitor nur kurz aufflimmert ohne schwarz zu werden. Das passiert jeweils genau gleichzeitig.

Wenn die Monitore jeweils einzeln angeschlossen sind besteht das Problem nicht.
Was ich schon probiert/kontrolliert habe: Aktuelle Monitortreiber, Grafikkartentreiber komplett mit DDU neuinstalliert, beide Monitore einzeln angeschlossen, HDMI bzw. Displayport Anschluss gewechselt, HDMI Kabel getauscht.
Was geholfen hat kurzzeitig: Ich habe den Hauptmonitor abgestöpselt und nur mit dem Zweitmonitor hochgefahren. Dann den Hauptmonitor angestöpselt dann ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Allerdings war es nach dem nächsten Hochfahren wieder da.

Hat da irgendjemand eine Idee? Grafikkarte und Hauptmonitor sind noch relativ neu (Mitte/Ende Juli).
Weiss nicht wirklich weiter bzw. was überhaupt das Problem sein könnte.

Vielen Dank schonmal im Voraus

Acer Nitro VG270UP - 27" WQHD IPS 144Hz Monitor GSYNC KOMPATIBEL?

$
0
0
Hallo,

die Frage steht schon oben. Ich würde gerne wissen ob ich diesen monitor problemlos mit einer nvidia gpu betreiben kann.
Ich frage, weil ich meine 5700 xt nitro+ mit einer rtx 2070/2060 super austauschen möchte, die amd treiber sind einfach lächerlich

Asus PG27V Bildfehler.

$
0
0
Hallo.

Ich habe ein Asus PG27V 27 Zoll 165 WQHD Monitor mit Folgenden Problem.

Wie auf dem Bild zu erkennen wird das Bild Doppelt angezeigt und auch die Streifen sind da. Die Probleme kommen nicht vom DP oder HDMI kabel also auch ohne Input.

Die Frage die ich habe ob das ein Panel Problem ist oder vom Mainboard des Monitors.

Monitor habe ich bereits Heute zerlegt und die COF kabel mal Geprüft ob die ein Kontakr problem haben aber das Scheint nicht der fall da sich am Bild nichts ändert.

Hat jemand Erfahrung mit solch einem Problem und könnte da weiterhelfen? Der Monitor is etwa 2 Jahre.

Mfg
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG-20200823-WA0010.jpeg 
Hits:	- 
Größe:	1,23 MB 
ID:	1098842  

Dualsetup mit 4k und 1080p?

$
0
0
Hallo,

Meine aktuelle Situation ist:
Ich habe 2 Monitore die beide 1080p und 60Hz können.

Was ich machen will:
Wenn die neuen Grafikkarten von AMD und Nvidia im Oktober/November rauskommen möchte ich upgraden.
Und zwar auf 4k.
Da ich nicht auf einen Hersteller festgelegt sein möchte muss der Monitor daher Freesync können.
Ich habe mir vor kurzem einen Samsung Q70R QLED Tv gekauft und bin von der Bildqualität sehr beeindruckt.
Ich möchte daher nach Möglichkeit keinen Monitor haben der schlechter ist als mein TV (von der Bildqualität her).

Hierbei bin ich auf den LG 27GN950-B gestolpert.
LG 27GN950-B 27 Inch UltraGear™ 4K Nano IPS 1ms G-SYNC(R) Compatible Gaming Monitor

Der ist noch sehr neu daher keine Tests online und hat nur HDR 600 und 16 Locale Dimming Zonen.

Da ich nicht weiß wie groß der unterschied zu meinem TV ist habe ich mir folgendes überlegt.
Ich kaufe mir einen LG Monitor und betreibe den zusammen mit einem von meinen 1080p Monitoren.
Wenn die Bildqualität von dem LG in Ordnung ist kaufe ich mir einen 2. wenn nicht benutze ich dieses Setup so lange bis ein besserer Monitor erscheint und benutze dann den besseren und den LG zusammen.

Nun meine frage an euch geht sowas?
Weil der eine Monitor ist ja 4k und der andere 1080p und einer ist ja 144 Hz und einer 60 Hz.

Oder würdet ihr mir etwas anderes Empfehlen?
Ich habe mir auch schon andere Monitore angeschaut wie z.B. den PG27uq oder den Predator x27 aber die haben beide kein Freesync und sind daher für eventuelle AMD Karten der Zukunft eher ungeeignet.

PS:
ich habe nun mit 2 Browsen versucht das hier zu erstellen aber immer werden mir die sonderzeichen ersetzt. ich hoffe ihr könnt das trotzdem lesen.

ASUS PG278QR Displayport funktioniert nicht mehr nach 165hz OC Modus

$
0
0
Hallo,

Nachdem ich in meinem OSD auf 165 hz overclocking umgeschaltet hatte, funktioniert seitdem mein displayport nicht mehr.
Den OC Modus hab ich jetzt wieder aus getan.
Habe schon gefühlt 10x alles ausgesteckt, kurz gewartet und wieder angesteckt. Aber es kommt immer die Meldung "no displayport detected".
Hätte ich nur nicht das Häkchen bei 165hz OC im OSD gemacht... :(
Den Monitor kann ich per HDMI Kabel weiterhin betreiben...

Ich habe vor mir morgen ein neues displayport kabel kaufen zu gehen. Ist vermutlich das Kabel defekt gegangen oder die ganze Buchse? Kann so ein Displayportkabel kaputt gehen?


Lg

Justsad

DisplayPort Kabel

$
0
0
Moin zusammen,

aufgrund von Homeoffice musste ich gestern mein Büro etwas umbauen. Neuer Schreibtisch etc.

Jetzt ist das DisplayPort-Kabel etwas zu kurz und ich brauche ein 3m langes Kabel. Habe hier ein bisschen rumgelesen und habe das Lindy 1.4 Cromo gesehen - gibt es nur leider nicht in 3m.

Bei Media Markt gab es ein 3m Hama Kabel für 40€ .... habe ich irgendwie nicht eingesehen -dafür kriege ich denke ich auch ein höherwertiges Kabel für den Preis.

Mein Equipment ist eine Aorus GTX 1080ti und ein Asus ROG PG278Q (144hz, WQHD).

Welches Kabel könnt ihr ansonsten empfehlen? Habe jetzt von Problemen bei 4K-Darstellung gelesen - da komme ich ja gar nicht hin mit dem Monitor.

Gruß Rick

32:9 Monitor hälftig auf Zweitmonitor spiegeln/doppeln?

$
0
0
Moin,
ich habe im Büro aktuell drei Monitore. Ich sitze vor 2 27'' (16:9) wobei ich den linken mittels HDMI Splitter auf den dritten "kopiert" habe, der quasi im rechten Winkel hinter "meinen" beiden steht. Sinn dahinter: Wenn ich Mandanten etwas zeigen möchte, muss ich es so weder ausdrucken, noch müssen die bei mir auf dem Tisch liegen.

Jetzt lachen mich ja seit geraumer Zeit die 32:9 Monitore an. Ein Mitarbeiter hat so einen bereits testweise im EInsatz und es funktioniert gut. Nur arbeitet er eben für sich selbst, ohne Mandanten ständig etwas zeigen zu müssen.

Ist es daher möglich die Hälfte des 32:9 Monitors weiterhin auf den Dritt- (dann: Zweit-) Monitor zu doppeln, oder geht dies nur insgesamt? Da ich mit vertraulichen Daten arbeite und sich die Daten anderer Mandanten nicht konsequent verbergen lassen, kann ich nicht alles freigeben.

Danke!

Suche 27" Gaming Monitor (HW Fadenkreuz)

$
0
0
Liebe PCGH Community,

ich merke in Shootern leider immer mehr, dass meine beiden Dell Monitore mich ziemlich handicappen. Sei es die maximal 60 HZ als auch die Reaktionszeit. Mein Laptop hat einen Bildschirm mit G-Sync und hoher HZ Zahl. Selbst da kann ich Shooter besser spielen als auf meinen beiden Dell's. Daher suche ich nun einen "echten" Gaming Monitor.

Er soll haben:

1. G-Sync (Ich kaufe nur NVIDIA)
2. Mindestens 144 HZ
3. 1ms Reaktionszeit (Gibts auch besser?)
4. und ganz wichtig: Ein Fadenkreuz, dass nicht per Monitor Software hinzugefügt werden muss, sondern über z.B. Knöpfe am Monitor :D
5. Es reicht FullHD, WQHD ist für mich kein muss. Außerdem kann es auch curved sein. Falls das preislich noch im Rahmen ist.
6. Preislich im Rahmen bis maximal 400 EUR liegen.

Ist sowas bis 400 EUR möglich?

Besten Dank! :)

27" 1440p 144 Hz TN und FreeSync- die eierlegende Wollmilchsau

$
0
0
Hey,
hatte bereits hier:
27" 1440p 144 Hz VA und FreeSync- die eierlegende Wollmilchsau
nach einem IPS Monitor gesucht. Die IPS Lotterie hat mich allerdings in den Wahnsinn getrieben und jetzt will ich zum TN zurückkehren.

Klar, Idealo kann ich selber bedienen, aber welcher der Monitor taugt am besten für 60 bis 70 % Office (Word, Excel, viel Text lesen) und den Rest zum zocken? 144 hz möchte ich nichtmal mehr im Desktopbetrieb missen. Flat sollte er noch sein.

Mir ist die scharfe Schrift und Textlesbarkeit (geringes Coating) am wichtigsten. Profi Zocker werde ich eh nichtmehr. 4k mit 144 hz und 27 Zoll ist für mich unbezahlbar zurzeit.

Welche Geheimtipps habt ihr?

Grüße

Pixelfehler, aber nur bei Wallpapern?

$
0
0
Hallo,

ich habe einen Pixelfehler und zwar tritt dieser nur bei schwarzem Hintergrund ganz links oben in der Ecke auf.

Allerdings nur bei Wallpapern mit schwarzem Hintergrund in dem Bereich.

Bei Pattern-Test oder schwarzen Balken in Filmen nicht.

Kann mir das jemand erklären?

Danke.

Monitor erkennt Displayport Signal nicht

$
0
0
Hallöchen zusammen!

Leider tritt seit heute das Problem bei mir auf, dass einer meiner zwei Dell P2719H Monitore das Displayport Signal nicht erkennt. In der Nvidia Systemsteuerung, sowie unter "Anzeige" bei den Windows Einstellungen werden Beide korrekt angezeigt, nur der Monitor selbst scheint wie gesagt das Displayport Signal nicht wahrzunehmen. Angeschlossen sind beide Monitore an der GPU (MSI GTX 970), der "funktionierende" per HDMI, der andere logischerweise per Displayport.

Wenn ich den funktionierenden ausstecke, und nur den nicht funktioniernden, per HDMI, anschließe, dann geht der Monitor.
Wenn ich die Signale tausche, also Displayport anstatt HDMI und umgekehrt, dann gehen beide.
Recht komisch also....

Vielleicht habt ihr einen Vorschlag, wie ich den Monitor wieder zum Laufen bekomme.


Vielen Dank für eure Antworten!

Suche Monitor für World of Warcraft

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einen neuen Hauptmonitor für das Spiel World of Warcraft.

CPU: Intel Core i7-8700k @ 6x 5.00GHz
MB: MSI Z370 SLI Plus
GPU: GeForce GTX 1080TI OC Super Jetstream 11GB
RAM: 16GB G.Skill AEGIS
Screen: 2x ASUS VG248QE

Ich würde gerne die beiden ASUS Monitore an die Wand schrauben und mit einem größeren Monitor die Landschaft genießen (auch Raids bzw. Progress).

Was ist mir wichtig:
1. mindestens 144hz
2. Reaktionszeit 1ms

Er sollte auf jeden Fall größer als 27“ sein. Auch gerne Curved. Schön wäre 21:9 und Preislich bis 600€...

Ich habe gelesen das LG gut sein soll, aber habe damit noch keine Erfahrung...

Ich hoffe ihr habt gute Vorschläge und könnt einen guten Monitor weiter empfehlen.

Danke :)

LG 34GN850 VS LG 38GN950

$
0
0
Hallo zusammen,

mit den bald neu erscheinenden Ampere-Grafikkarten soll auch ein neuer Monitor her. Ich werde mir wahrscheinlich je nach Preis eine 3080 (ti) gönnen und da ich überwiegend nur noch Singleplayerspiele zocke solls einer der beiden o.g. Ultrawide werden.

Der Preis ist zweitrangig. Es geht mir vielmehr darum:

Mein Schreibtisch ist 81 cm tief und ich sitze beim zocken ca. 65 cm von meinem derzeitigen Monitor weg. Prinzipiell ist größer ja besser, aber sind 38 Zoll etwas zu nah an mir dran? Thema Übersicht und Motionsickness (hatte bislang nur bei vereinzelten Spiele Probleme, die auch gezielt mit der Optik gepsielt haben (What Remains of Edith Finch)). Derzeit zocke ich auf einem 27 Zoll 1440p Monitor.
Bei den 38 Zoll gehts mir nichtmal um die eigentliche Größe, sondern dass er halt auch bissl höher ist was mir sehr gefällt. Auf der anderen Seite sind 34 Zoll auch nicht gerade klein und würde deutlich besser auf den Schreibtisch passen (stehen ja noch Boxen rum). Außerdem würde die Graka da höhere FPS bieten.

Gibts Erfahrungen/Ratschläge?

"Downsizing" von 27 Zoll für FPS Ego-Shooter Games

$
0
0
Mahlzeit!

Mit meinem Benq 27-Zöller mit nativer Auflösung von 1080p habe ich Probleme in CoD Warzone Gegner zu erkennen.

Es ist ein Benq GL 2750 mit folgenden Spezifikationen:
27" BenQ G2750 - Technischen Daten und Spezifikationen
Size: 27 inches
Backlight type: LED Backlight
Brightness: 300 cd/m^2 (candela per metre square)
Resolution: 1920×1080
Response Time: 2ms
Screen Ratio: 16:9
Display Colours: 16.7 million
Connectors: D-Sub, DVI-D and HDMI
Viewing Angles: 176 / 176 degrees


Da ich eine nVidia 1060 nutze, und auch zukünftig nur Mittelklasse Grafikkarten um die 250 Euro kaufen werde, bräuchte ich ein paar Tipps für einen kleineren Bildschirm.

Auf der Hauptseite habe ich schon den Artikel mit dem Einkaufsführer gelesen, jedoch ist mir selbst der günstigste empfohlene Monitor mit 350 Euro noch viel zu teuer.
Bestimmt bekommt man für günstiger auch schon einen 24 bis 25 Zöller, der zu dem über 10 Jahre alten Benq eine Verbesserung bewirkt?

Könnt ihr mir sagen, auf welche Features ich beim Kauf achten sollte, um bei FPS Games eine spürbare Verbesserung zu erzielen?

Wie wäre denn dieser AOC G2590VXQ oder der Asus VP248QG?
MediaMarkt
MediaMarkt
Viewing all 9535 articles
Browse latest View live